Die zersetzende Wirkung der „Zivilgesellschaft“
von Felix Menzel vom 23. Juni 2021. Bereits seit der Antike steht das Spannungsverhältnis des Staates zu den in ihm lebenden Gemeinschaften im Mittelpunkt zahlreicher …
von Felix Menzel vom 23. Juni 2021. Bereits seit der Antike steht das Spannungsverhältnis des Staates zu den in ihm lebenden Gemeinschaften im Mittelpunkt zahlreicher …
von Felix Menzel vom 10. Juni 2021. In den letzten Tagen und Wochen haben erstaunlich viele Prominente und Politiker gegen das „Gendern“ protestiert. Die Literaturkritikerin …
von Felix Menzel vom 2. Juni 2021. Jene Forscher, die Gewalt und Krieg als globale Phänomene untersuchen, haben dazu in jüngster Vergangenheit folgende Erkenntnisse vorgelegt: …
von Felix Menzel vom 19. Mai 2021. In der Krise läßt sich die Realität stets am besten erkennen. Insofern sagt die aktuelle Debatte über die …
von Felix Menzel vom 11. Mai 2021. In seinem Buch „Was nottut“ wirft Egon Flaig dem antikolonialistischen Mainstream der Geschichtswissenschaft „fake history“ vor. Er wertet …
von Frank Sämmer vom 7. Mai 2021. Ihr lieben gefiederten Freunde, lasst euch berichten. Wunderlich geht es zu in der Menschenwelt. Ihr Schicksal steht nicht …
von Felix Menzel vom 23. April 2021. Der Liberalismus wird häufig mit einer rationalen, zum Teil sogar atheistischen Weltsicht assoziiert. In diesem Zusammenhang heißt es …
von Felix Menzel vom 9. April 2021. Farage, Wilders, Orban, Le Pen, Strache, Salvini, Klaus. Diese europäischen Politiker portraitiert der AfD-Bundestagsabgeordnete Petr Bystron in seinem …
im Gespräch mit Dr. Dr. Thor v. Waldstein vom 31. März 2021. Während im 19. Jahrhundert Volk und Nation aktionistische Zukunftsbegriffe waren, gelten sie heute …
im Gespräch mit Prof. Dr. Harald Weyel vom 23. März 2021. Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges bestimmten die europäischen Großmächte das Weltgeschehen. Seitdem ereignete …
von Frank Sämmer vom 16. März 2021. „Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass nichts von dem, was einmal war und überwunden schien, durch das, was …
von Felix Menzel vom 10. März 2021. In der neuen TUMULT ist Werner Sohn mit einem unzeitgemäßen „Plädoyer für das Gefängnis“ vertreten. Er hält Antiaggressionsschulungen …