Meinungsfreiheit in Lüdinghausen?
von Felix Menzel vom 25. Oktober 2021. In Deutschland herrscht ein eigentümliches Verständnis der Meinungsfreiheit. Das kann man auch im politisch eher bedeutungslosen Lüdinghausen beobachten. …
von Felix Menzel vom 25. Oktober 2021. In Deutschland herrscht ein eigentümliches Verständnis der Meinungsfreiheit. Das kann man auch im politisch eher bedeutungslosen Lüdinghausen beobachten. …
von von Felix Menzel vom 12. Oktober 2021. Jürgen Habermas beklagt in einem aktuellen Pamphlet, „dass in der Bundesrepublik seinerzeit das Notstandsrecht auf den Kriegsfall …
von Frank Sämmer vom 04. Oktober 2021. Man kann es nicht verleugnen und nicht übersehen. Mit der absoluten Geltung liberalisierter politischer Kriminalität der demokratischen Systeme …
von Felix Menzel vom 28. September 2021. Eine der markantesten Lehren aus „Demokratie. Der Gott, der keiner ist“ von Hans-Hermann Hoppe betrifft die Zeitpräferenz. Hoppe …
von Felix Menzel vom 16. September 2021. Technokratische Herrschaftssysteme zeichnen sich durch ihren Anspruch auf Objektivität aus. Sie berufen sich auf mathematisch korrekt arbeitende Wissenschaften, …
von Felix Menzel vom 30. August 2021. Die WELT adelte Martin van Creveld unlängst zum „klügsten Militärtheoretiker der Welt“ und bot ihm Raum, sich ausführlich …
Redaktioneller Beitrag vom 19. August 2021. Eine Erinnerung von vor dreißig Jahren: Der Film Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber des Briten …
im Gespräch mit Marc Krecher vom 13. August 2021. Wurde die „Klimakrise“ genauso wie die „Coronakrise“ quasi künstlich durch mathematische Modelle erzeugt oder zumindest verstärkt? …
von Frank Sämmer vom 2. August 2021. Erinnert ihr euch noch der Mitternachtsreiche vergangener Zeiten und der feinstofflichen Bilder, die wir darum webten? Und wie …
im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Kofner vom 19. Juli 2021. Der gegenwärtige Sozialstaat ist nicht sozial, sondern hat viele Gemeinschaften schwer beschädigt, die früher …
Redaktioneller Beitrag vom 12. Juli 2021. Erinnert man sich noch an das WM-Halbfinale zwischen Deutschland und Frankreich 1982? An die Verlängerung (3:3 nachdem es nach …
von Felix Menzel vom 6. Juli 2021. Im neuen Buch von Friedrich Pohlmann über „Das Reich der großen Lüge“ ist ein aufschlußreicher Essay über Utopievarianten …