Völkerverschiebung
Vom 9. September 2016. Bei diesem Text handelt es sich um eine Rede Václav Klaus‘, die in der Reihe „Recht und Freiheit in Europa“ auf …
Vom 9. September 2016. Bei diesem Text handelt es sich um eine Rede Václav Klaus‘, die in der Reihe „Recht und Freiheit in Europa“ auf …
von Andreas Lombard vom 1. September 2016. Allein die Art und Weise, wie Ernst Nolte über den Titel seines neuen Buches sprach, das er 2009 …
Vom 26. August 2016. Als Brecht vom Attentat auf Hitler erfuhr, hielt er ihm »für den augenblick den daumen; denn wer, wenn nicht er, wird …
Vom 22. August 2016. Andreas Lombard, Leiter des Manuscriptum Verlags, sprach mit der Wochenzeitung »Junge Freiheit« über sein Buch »Homosexualität gibt es nicht. Abschied von einem leeren …
Vom 20. August 2016. Die Landwirtschaft hält sich viel zugute auf die Steigerung ihrer Flächenproduktivität seit der »grünen Revolution« in den 60er Jahren. Zwischen 1960 …
Vom 19. August 2016. Im Alter von 93 Jahren ist am 18. August der Historiker und Geschichtsphilosoph Ernst Nolte in Berlin verstorben. Im Landt Verlag …
Vom 4. August 2016. Dieser Aufsatz ist zuerst in der Zeitschrift »Tumult. Vierteljahresschrift für Konsensstörung« (Ausgabe Frühjahr 2016) erschienen. Wir danken Tumult für die freundliche …
Vom 2. August 2016. Beim Bier in der Kneipe vertritt P. die These, das politische, folglich auch das geschichtliche Leben werde vom »Recht des Stärkeren« …
Vom 29. Juli 2016. Naturführer unterliegen heute (wie fast alle Medien) dem strengen Zwang zum bunten Bild und präsentieren sich deshalb in der Regel mit …
Vom 28. Juli 2016. H. L. Mencken zu: »Demokratische Kriege« »Kriege werden heute damit begonnen, daß man einen Pöbelhaufen in Panik versetzt; sie enden, wenn …
Vom 26. Juli 2016. (Von unserem Korrespondenten in der Hauptstadt des Historikerstreits) Der notorisch linientreue Journalist Richard Herzinger hat jüngst den 30. Jahrestags des Überfalls auf …
Vom 22. Juli 2016. Unser Autor Thomas Fasbender über eine komplizierte Beziehung: Das deutsch-russische Verhältnis, die Achse Berlin-Moskau, gehört seit alters her zu den besonders …