In der Arena (II): Camille Paglia und Jordan B. Peterson
von Tano Gerke vom 22. Dezember 2020. Was ist eigentlich unter dem Terminus Poststrukturalismus zu verstehen und in welchem Verhältnis steht er zum Marxismus? Um …
von Tano Gerke vom 22. Dezember 2020. Was ist eigentlich unter dem Terminus Poststrukturalismus zu verstehen und in welchem Verhältnis steht er zum Marxismus? Um …
Von Tano Gerke vom 10. November 2020. Die Antagonisten Arnold Gehlen und Theodor W. Adorno trafen für einen intellektuellen Schlagabtausch mehrmals aufeinander. Ihrer Rolle in …
von Frank Sämmer vom 14. September 2020. Die bilderstürmenden Assassinen sind unter uns, die „Vielen“ demokratisierten Denunzianten, die gut genährten Taliban der blutenden Herzen, die …
von Valerio Benedetti vom 14. Januar 2020. Zum Tod des meistgehassten Philosophen der Progressiven Was bringt uns „aufgeklärter Konservatismus“, wie ihn der Althistoriker Egon Flaig …
von Felix Menzel vom 31. Oktober 2019. Nach der Landtagswahl in Thüringen sollten wir uns einige Gedanken über die politische Kultur in Deutschland machen. Denn …
vom 27. Mai 2019. Mitunter trägt man es uns, den Mitarbeitern dieses Verlags wie diversen seiner Autoren, nach, daß wir so detailversessen, ja so übermäßig partikular seien. …
von Felix Menzel vom 12. April 2019. Der Literaturkritiker Thomas Steinfeld schrieb bereits im Jahr 2001 über das „Phänomen Houellebecq“: „Er will sein Buch flach, …
von Thomas Hoof vom 21. Dezember 2018. Angesichts der Fallgeschwindigkeit, in der die europäische Zivilisation von ihrem Gipfel um 1900 talwärts rutscht, beschränkt sich das …
von Bernhard Lassahn vom 7. November 2018. The Killing of Jordan B. Peterson Viele, viele Stunden habe ich schon mit Jordan Peterson verbracht: Er bei …
Von Thomas Hoof vom 6. Dezember 2017. Aus dem trübseligen Chor der Journalisten, die sich zu Rolf Peter Sieferle und seinen postumen Werken äusserten, versuchten …
Vom 8. Juni 2017. Raimund Th. Kolb klärt die F.A.Z. auf Am 12. Mai erschien in der Frankfurter Allgemeinen Zeitungein Artikel über unseren Autor Rolf Peter Sieferle, …
Vom 9. Mai 2017. Der Plot des Science-Fiction-Klassikers Invasion der Körperfresser (USA 1956, Regie Don Siegel) erscheint immer wieder wie eine Blaupause für politisch korrekte Gesinnungsumschwünge. Wir …