»Empörend, altmodisch und doch unglaublich modern«
Vom 13. Juli 2016. Unter dieser Schlagzeile erinnerte anläßlich dessen 50.Todestags am 14. April Gerhard Schwarz in der Neuen Zürcher Zeitung an unseren Autor. Wilhelm Röpke war …
Vom 13. Juli 2016. Unter dieser Schlagzeile erinnerte anläßlich dessen 50.Todestags am 14. April Gerhard Schwarz in der Neuen Zürcher Zeitung an unseren Autor. Wilhelm Röpke war …
Vom 8. Juli 2016. Arthur Schopenhauer zur Menschenwürde: »Allein dieser Ausdruck ›Würde des Menschen‹, einmal von Kant ausgesprochen, wurde nachher das Schibboleth [= Erkennungszeichen] aller rat- …
Vom 5. Juli 2016. Die sogenannten Geisteswissenschaften betreiben zwar mit allerlei modischen Blüten – Blüten, wie man sie auch von Geldfälschern kennt – eifrig ihre …
von Thomas Hoof vom 15. April 2016. Heiko Maas ist Lafontaines größter Irrtum und einer jener „pueri aeterni“ (hiesig und in Einzahl: ’n ewiget Jüngelken), …
von Thomas Hoof vom 26. Februar 2016. Was es kostet, eine Frau zu sein, fragt Anne-Christin Sievers auf FAZ-Online. Nicht selten erst einmal den Verstand, wäre …
vom 7. Januar 2016. The Killing of Jordan B. Peterson von Bernhard Lassahn Schon der Blick auf das Cover hatte mich enttäuscht. Das fängt gar …